Werttransport
Unter Werttransporten (oder auch Valoren-Transporte genannt) versteht man Transporte von Wertgegenständen aller Art.
Der Unterschied zur regulären Logistik ist das für die Durchführung sicherheitstechnische Vorkehrungen getroffen werden müssen. Beispielsweise werden bei dieser Art von Transport Werttransportmittel wie spezielle Geldkassetten, Schmuckkoffer, Sicherheitstaschen, Spezial-Container und Panzerfahrzeuge verwendet.
Begleittransporte und verdeckte Transporte bundesweit
Es gelten besondere Bestimmungen für die mit dem Transport beauftragten Personen und für die benutzten Mittel abhängig von der Höhe des Wertes des Transportguts, wie beispielsweise
- speziell ausgebildetes Personal
- je nach Wert eventuell mehrere Begleitpersonen
- spezielle Werttransport-Fahrzeuge mit Panzerung, Alarmanlage etc.
- Fahrzeug-Überwachung via Satellit
Ziel von Überwachungen und Kontrollen ist die Sicherheit von Bewachungsobjekten vor eingebrachten Gefahren und die Verhinderung von Straftaten und Vermögensschäden gegenüber dem Auftraggeber.

Routenanalyse
Beim Einsatz von Videoüberwachungsanlagen sind zahlreiche rechtliche Vorgaben und Rahmenbedingungen zu beachten. In einigen Bereichen ist die Überwachung per Videotechnik vorgeschrieben. Dies ist in Kassenräumen von Banken, in Spielhallen oder in bestimmten industriellen Anlagen der Fall.
Ziele der Videoüberwachung sind beispielsweise:
- Abschreckung von Straftätern
- Aufklärung von Straftaten
- Reduzierung von Vandalismus
- Alarmierung bei bestimmten Ereignissen
- Überwachung technischer Prozesse
Die Gesetze unterscheiden beispielsweise zwischen privater und staatlicher Videoüberwachung oder zwischen der Überwachung von öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereichen.

Gepanzerter Werttransport
Zutrittskontrollen steuern den Zutritt über eine vom Auftraggeber festgelegte Berechtigung.
- WER
- WANN
- WOHIN
damit nur berechtigte Personen Zugang zu den für sie freigegebenen Bereichen in Gebäuden oder Arealen auf einem überwachten Gelände erhalten.

Verdeckter Werttransport
Die Sicherheit auf Betriebsgeländen spielt eine große Rolle.
Zufahrtskontrollen sind wichtig für einen reibungslosen Ablauf der Geschäftsvorgänge ohne Zwischenfälle.
Da die Zufahrt oft nur zu bestimmten Zeiten und für bestimmte Fahrzeuge gestattet ist, sorgen Zufahrtskontrollen auch für die Einhaltung von Ablaufplänen oder erleichtern mögliche kurzfristige Änderungen.
Je nach Anforderungen können Zufahrtskontrollen verschärft werden.
Beispielweise kann die Ladung die der Fahrer mit sich führt, geprüft werden.
Ausschau halten nach gefährlichen oder verdächtigen Gegenständen, die dem Zweck des Geschäftsvorgangs nicht dienlich sind und gegebenenfalls sicherstellen.

Begleittransport
Das Verkehrsmanagement umfasst die Überwachung und die Regelung des Verkehrs auf dem Betriebsgelände.
Allgemeine und spezielle Koordination wie Aufsicht, Kontrolle und Steuerung von komplexen Bewegungsabläufen oder Einzelbewegungen bei Situationen während des Verkehrsbetriebs ist ein weiterer Bereich, in dem unsere zuverlässigen Sicherheitskräfte in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen können.